Die Verwirklichung des Europäischen Wiederaufbauplans, wie er von der EU-Kommission vorgeschlagen und von der beispiellosen Initiative der deutschen Bundeskanzlerin und des französischen Präsidenten…
+++ Den Online-Bürgerdialog gibt's jetzt zum Nachschauen und Nachlesen. Infos weiter unten. +++
Die Corona-Krise hat in ganz Europa Spuren hinterlassen. Geschlossene Schulen, überlastete…
„Die unkoordinierten Grenzschließungen zu Beginn der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus in Europa haben dem Zusammenhalt der EU geschadet“, konstatiert die überparteiliche Europa-Union…
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland spricht sich für mehr Kompetenzen der EU in der Gesundheitspolitik aus. Bei aller Anerkennung des Subsidiaritätsprinzips, durch das die Mitgliedstaaten…
Wir bringen die Europawoche zu Ihnen ins Wohnzimmer! Ob Online-Bürgerdialog, digitaler Stammtisch oder Europaquiz: Europa-Union und JEF bieten spannende Alternativen zu den Veranstaltungsklassikern,…
Stell dir vor, es ist Europawoche und keiner geht hin: Corona hat verhindert, dass man hingehen darf, doch kann das die Aktivistinnen und Aktivisten nicht abschrecken. Die Europawoche findet in…
Rainer Wieland, Präsident der überparteilichen Europa-Union Deutschland, spricht sich angesichts der Corona-Pandemie für zweckgebundene Wiederaufbauanleihen aus. Die Staats- und Regierungschefs haben…
„Die erzielte Einigung der EU-Finanzminister zeigt europäische Handlungsfähigkeit und Solidarität, auch wenn sie hinter den von einigen Staaten vehement geforderten Corona-Bonds zurückbleibt“,…
Europa-Union Generalsekretär Christian Moos, Mitglied des Vorstands der EBD, schließt sich den Worten von EBD-Präsidentin Linn Selle an: „Persönlich wie im Namen der überparteilichen Europa-Union…