Vorsitzender:
Ernst Walter Görisch, Landrat
Hch.-Gredy-Straße 7
55239 Gau-Odernheim
E-Mail: goerisch.ernst-walter(at)kreis-alzey-worms.de
Tel.: 06733-6641
Fax: 06731-408 15 00
Geschäftsführer:
Heiko Sippel
c/o Kreisverwaltung Worms
Gartenstr. 29
55232 Alzey
E-Mail: sippelheiko(at)t-online.de
Tel.: 06731-408 10 11 (dienstlich)
06731-1201 (privat)
Fax: 06731-401 15 00 (dienstlich)
Görisch bleibt Voristzender
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes ist der bisherige Vorstand im Amt bestätigt worden. Die überparteiliche Vereinigung, die sich für die europäische Einigung einsetzt, wählte einstimmig und für weitere zwei Jahre Landrat Ernst Walter Görisch zu ihrem Vorsitzenden. Geschäftsführer bleibt der Landtagsabgeordnete Heiko Sippel.
Die Landesgeschäftsführerin Anna Schneider gab zu Beginn der Sitzung einen Einblick in die aktuellen Themen und Debatten, die auf Landesebene zur Lage und über die Zukunft der Europäischen Union geführt werden. Im Vordergrund stünde natürlich auch hier die Flüchtlingssituation mit alle ihren Konsequenzen für den alten Kontinent. "Diese Kriese ist kein Versagen der EU sondern ein Versagen der Mitgliedsstaaten, die sich unwillig zur Zusammenarbeit zeigten", betonte sie. Vor großer Bedeutung sei deshalb für die Arbeit der Europa-Union eine verstärkte "Bewusststeinsbildung" bei jungen Menschen um diese für die einzigartigen Stärken und Chancen der Europäischen Union, gerade jetzt auch in der Krise, zu sensibillisieren.
Diesen Aussagen schloss sich der Vorsitzenden, Landrat Ernst Walter Görisch, sowie Geschäftsführer Heiko Sippel, uneingeschränkt an. So lege man seit vielen Jahren auf Kreisebene den Schwerpunkt darauf, durch Gespräche in Schulen oder auch durch die Organisation des Europäischen Schülerwettbewerbs in der Region, Kinder und Jugendliche zu erreichen und sie für die europäische Integrationsidee zu begeistern. Sippel stelle bei seinen Gesprächen mit Schülern immer wieder fest, dass ein sehr großer Interesse an Europa bestehe, dass Europa in einem positivem Licht gesehen werde, aber dass zugleich eine sehr große Skepsis gegenüber den EU-Institutionen herresche. Zudem sei es schwierig, junge Menschen für eine Mitarbeit in der Europa-Union sowie Schulen für die Teilnahme am Schülerwettbewerb zu gewinnen. Sippel freue sich deshalb sehr, dass mit Kevin Zakostelny aus Monsheim ein junges Mitglied als Beisitzer für die Arbeit im Vorstand der Kreisverbandes gewonnen werden konnte.
Vor diesem Hintergrund wolle man in diesem Jahr die Mitgliederwerbung sowie die Gespräche in Schulen weiter intensivieren. Darüber hinaus werde man erneut den Europäischen Schülerwettbewerb in bewährter Kooperation mit der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ausrichten. Zusätzlich sollen in diesem Frühjahr eine Fahrt zur Europäischen Zentralbank nach Frankfurt und im Spätjahr eine Fahrt zum Europäischen Weltraum-Kontrollzentrum (ESOC) nach Darmstadt angeboten werden. "An diesen Fahrten können natürlich auch Nicht-Mitglieder der Europa-Union teilnehmen", betonte Sippel.
Der Kreisverband wird sich schließlich auch beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey vom 03. bis 05. Juni engagieren und an einem Infostand des Landesverbandes vertreten sein. Und auch die beliebte Reihe "Unsere EU-Partner" wird in diesem Jahr forgesetzt. Diesmal werde Großbritannien das Thema sein und die britische Generalkonsulin habe bereits ihr Kommen zugesagt.
Der im Amt bestätigte und erweiterte Vorstand des Kreisverbandes setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Ernst Walter Görisch (Gau-Odernheim)
Stellvertretende Vorsitzende: Andrée Schmitt-Tudesque (Wörrstadt)
Schatzmeister: Franz Horch (Mörsfeld)
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Heiko Sippel (Alzey)
Beisitzer: Joachim Mayer (Gundersheim), Robert Schmitt (Wörrstadt), Werner Steinmann (Alzey), Kevin Zakostelny (Monsheim).
(H. Sippel)