Vorsitzender:
Felix Wälder
Lindengasse 17
55120 Mainz
E-Mail: felix_waelder(at)web.de
Tel.: 0151 12549738
"Euro-Krise: Ist die EU noch zu retten?"
Unter diesem Titel lud der Kreisverband gemeinsam mit dem Freundschaftskreis Mainz-Minsk zu Vortrag und Diskussion ins Mainzer Rathaus ein. Den finanzwirtschaftlichen Input gab Herr Dr. Daniel Lange, Hochschule RheinMain, der sich mit dem Thema „Euro- und Finanzkrise“ seit vielen Jahren befasst. In seinem hochkompetenten Vortrag setzte er sich teils kritisch mit der Position der Europa-Union auseinander und zeigte auf, welche Vorteile flexible Wechselkurse für die Wirtschaft der Staaten bringen könnten, deren Ausgaben und Verschuldungssituation in einem nicht angemessenen Verhältnis zur Wirtschaftsleistung stehen.
In der anschließenden Diskussion erörterten die Teilnehmer teils sehr engagiert die politischen Konsequenzen der Krise, waren sich aber einig, dass die EU ungeachtet der weiteren Entwicklung der Eurozone bestehen bleiben wird.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für „Mehr Europa“ hielt Dr. Josef Hofmann, ehemaliger Präsident der Kammer der Gemeinden Europas beim Europarat.
Die Stellungnahmen der weißrussischen Studenten, für die die Veranstaltungsteilnahme zu einem Seminarprogramm gehörte, machten deutlich, dass die Bürger der EU-Nachbarstaaten die Krise und die Strategien der EU zu ihrer Lösung sehr genau beobachten.
Am Ende des Abends stimmten Franz Blum, Vorsitzender des Freundschaftskreises Mainz-Minsk, und der Europa-Union-Vorsitzende Jörn Hildner überein, dass es auch 2014 wieder eine gemeinsame Veranstaltung geben wird.
v.l.n.r.: F. Blum, J. Heitz, Dr. D. Lange, J. Hildner
(J. Hildner)